RFID Türöffner Modul
Ein RFID Leser für 125 kHz Transponder zum Einbau in eine Unterputzdose.
Ausstattung
- Runde Leiterplatte Ø 52 mm
- Spannungsversorgung 7 – 12 V ~/=
- µC Atmel ATMega8
- RFID Frontend IC EM4095
- Relaiskontakt Schließer 250 V / 3 A
- RS485 Schnittstelle
- Anschluss für Duo-Led
- Mikrotaster on board
- I²C EEPROM für über 1000 Transponder
- Ließt EM4100 und FDX-B (Tiertransponder)
Firmware
Die Firmware lässt sich über das interne EEPROM im µC in 3 verschiedenen Modi konfigurieren:
1. Administrator-Tag Modus
Der erste gelesene Transponder im Auslieferungszustand wird als Administrator-Tag abgespeichert. Wird der Administratortag gelesen, wechselt das Modul für einige Sekunden in den Lernmodus, in dem ein weiterer neuer Transponder angelernt werden kann.
2. Button-Add Modus
Nach einem kurzen Druck auf der Taster wechselt das Modul für einige Sekunden in den Lernmodus, in dem ein weiterer neuer Transponder angelernt werden kann.
3. Bus Modus
Gelesene Transponder werden nur über die RS485 Schnittstelle versendet.
RS485 Schnittstelle
Das RFID Modul kann über die RS485 Schnittstelle z.B. mit einem Computer oder einem Raspberry verbunden werden. Über die Schnittstelle lassen sich:
- Transponder im Speicher auslesen, hinzufügen, entfernen
- Das Relais ansteuern
- Neue gelesene Transponder ausgeben
Ein Beispiel in Python um die Module z.B. mit einem Raspberry PI anzusteuern findet sich auf GitHub.
Einen passenden USB Schnisttellen Adapter für einen PC oder Raspberry gibt es hier.
Firmware, Schaltplan, Bestückungsplan und Anleitung finden sich auf GitHub
Hallo Herr Seegel
ich hätte gerne ein fertiges Modul,
die Antwort konnte ich aus der vorherigen Mail nicht entnehmen.
An sonsten kann es auch Platine mit allen Bauteilen sein.
ist daß möglich
Grüße
Günter Beck
i want also pcb of this project. is it possible to buy it?
Hallo Herr Seegel,
ein sehr interessantes Projekt mit dem RFID Türöffner.
Gefällt mir sehr gut, vor allem die Modi 3.
Versteh ich das richtig, die Trappender ID wird über den RS485 an eine SPS,… übertragen und die SPS,… verarbeitet die ID weiter??
Haben Sie auch fertige Platinen wo bestückt sind??
Grüsse Matthias
Hallo Matthias,
ja, das Modul schickt die IDs über RS485, allerdings eingebettet in ein Protokoll, ob das die SPS versteht kann ich leider nicht sagen.
Grüße
Stefan Seegel