Eine (nicht vollständige) Liste aller Funksteckdosen, die mit dem RaspyRFM gesteuert werden können
Hersteller | Model | Bezeichnung | Leistung / W | Protokoll | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
BAT | RC 3500-A![]() | Zwischenstecker | 1000 | I | |
Brennenstuhl | RCS 1000 N Comfort![]() | Zwischenstecker | 1000 | I | selbstlernend |
Emil Lux GmbH | RCS-14G | Zwischenstecker | I | Schiebeschalter 4 Positionen | |
ELRO | AB440D![]() | Zwischenstecker Dimmer | I | 10 DIP-Schalter, 1-5, A-E | |
ELRO | AB440IS![]() | Einbauschalter | I | 8 DIP-Schalter, 1-5, A-C | |
ELRO | AB440L![]() | Lampenfassung E27 | I | 9 DIP-Schalter, 1-5, A-D | |
ELRO | AB440S![]() | Zwischenstecker | I | 10 DIP-Schalter, 1-5, A-E | |
ELRO | AB440WD![]() | Zwischenstecker Outdoor | I | 10 DIP-Schalter, 1-5, A-E | |
Hama | 00121938![]() | Zwischenstecker | 2300 | II* | selbstlernend, an/aus am Gerät |
Intertechno | CMR-1000![]() | Einbauschalter | 1000 | I | 2 Drehräder A-P, 1-16 |
Intertechno | CMR-1224![]() | Einbauschalter | 1000 | I | 12/24 V, 2 Drehräder A-P, 1-16 |
Intertechno | CMR-300![]() | Einbaudimmer | 300 | I | 2 Drehräder A-P, 1-16 |
Intertechno | CMR-500 | Jalousieschalter | 500 | I | 2 Drehräder A-P, 1-16 |
Intertechno | GRR-3500 | Zwischenstecker Outdoor | I & II | selbstlernend | |
Intertechno | IT-1500 | Zwischenstecker | 1500 | II | selbstlernend |
Intertechno | IT-2300 | Steckerleiste 4-fach | I & II | selbstlernend | |
Intertechno | ITDL-1000 | Stromfreischalter | 1000 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITDM-250 | Einbaudimmer | 20-250 | II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-1000 | Einbauschalter | 1000 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-210 | Modul Dimmer | 210 | II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-230 | Einbauschalter | 230 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-250 | Universal-Einbau-Dimmer | 2 - 250 | II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-300![]() | Einbaudimmer | 300 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-3500![]() | Einbauschalter 3-fach | 3500 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITL-500![]() | Funk-Jalousieschalter | 500 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITLM-1000 | Lichtschalter-Modul | 1000 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITLR-3500 | Zwischenstecker | 3500 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITLR-3500T | Zwischenstecker mit Abschaltautomatik | 3500 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITR-1500![]() | Zwischenstecker bulk | 1500 | I & II | selbstlernend |
Intertechno | ITWR-3500![]() | Einbauschalter | 3500 | II | selbstlernend |
Intertechno | LBUR-100![]() | Lampenfassung | 100 | I & II | selbstlernend |
me | FLS 100![]() | Zwischenstecker | 1000 | I | 2 Drehschalter I-IV und 1-4 |
mumbi | FS300![]() | Zwischenstecker | 1000 | I | |
REV Ritter | 8342C![]() | Zwischenstecker | 3500 | I | selbstlernend |
REV Ritter | 8342LC![]() | Zwischenstecker | 2300 | II | selbstlernend |
Vivanco | FSS 31000W![]() | Zwischenstecker | 1000 | I | 10 DIP-Schalter 1-5 und A-E |
? | RSL366![]() | 2000 | I | 2 Drehschalter I-IV und 1-4 | |
Voltcraft | RC30![]() | Zwischenstecker | 3680 | III | |
Goobay | 94503![]() | Zwischenstecker | 1100 | I | Schiebeschalter 1-4 |
eMyLo | ![]() | Modul | 1000 | IV | selbstlernend |
Pilota Casa | ![]() | Modul | 2000 | V | selbstlernend |
REV Ritter | SA-MC08-N04-D | Fensterkontakt | VI | Sendet NUR beim öffnen. Fester Code. | |
Nexa | MEST-1701 | Fensterkontakt | II | Fester Code. | |
Nexa | MIMST-1703 | Bewegungsmelder | II | Fester Code | |
Telldus | Bewegungsmelder | II | Fester Code |
Eine detailierte Beschreibung aller Protokolle gibt es in diesem Beitrag.
Die Protokolle
Protokoll I: HX2262 & kompatible
PT2262/PT2272 HX2262/2272, SC5272. Besteht aus 12 Symbolen á 0, 1 oder F, gefolgt von einen langem Syncpuls. Dieses Protokoll ist in diesem Artikel genauer erklärt. Es wird u.a. von Intertechno, Brennenstuhl, Elro, Pollin, REV und vielen anderen verwendet. Zusätzliche Informationen zu diesem Protokoll:
- Intertechno Code Berechnung bei FHEM
- 433mhz Funksteckdosen bei sweet pi (dort „Protokoll 1“ genannt)
- pilight wiki (dort „kaku_switch_old“ genannt)
Protokoll II
32 Symbole á 0 oder 1 mit Sync- und Pausesymbol
Protkoll III
Voltcraft
Protokoll IV
Sunroom EV1527, RT1527, FP1527
Schrittweite ca. 330 µS
0 = 1 Schritt high, 3 Schritte low
1 = 3 Schritte high, 1 Schritt low
Preamble = 1 Schritt high, 31 Schritte low
Frame: Preamble + 20 bits unit code (C0-C19) + 4 bits data (D0-D3)
Derivate
Goobay 94503
Diese Steckdose verwendet Protokol I und ist nicht selbstlernend. Dennoch gibt es nur einen Schiebeschalter von 1-4, der etwas eigenartig verschaltet ist. Die Tristatefolge ist wie folgt aufgebaut:
- Symbol 1-3: 0
- Symbol 4-7: Schalterstellung 1: FF0F, Schalterstellung 2: FFF0, Schalterstellung 3: F0FF, Schalterstellung 4: 0FFF
- Symbol 8-10: 00F
- Symbol 11-12: FF für ein, F0 für aus
28 Gedanken zu „Übersicht Funksteckdosen“